Für das Debuggen von PHP Anwendungen wird gern Xdebug verwendet, da er die Ausgabe von
Dieses Tutorial zeigt wie XDebug für den Zend Server eingerichtet wird. Für den Einsatz benötigt man die folgende Datei: http://xdebug.org/files/php_xdebug-2.0.4-5.2.8-nts.dll
Diese DLL Datei muss in das Extension-Directory vom Zend Server kopiert werden:
- C:\Program Files\Zend\ZendServer\lib\phpext\ oder
- C:\Programme\Zend\ZendServer\lib\phpext\
Für den Einsatz von XDebug muss der Zend Debugger deaktiviert werden, welches über die Administrationsoberfläche vom Zend Server möglich ist. Dazu geht man folgendermaßen vor:
- Login auf der Benutzeroberfläche: http://localhost/ZendServer
- zum Reiter Server Setup wechseln
- Den Zend Debugger durch Klick auf den Button Turn off deaktivieren
- PHP neu starten (Button rechts unten)
Im Anschluss muss XDebug in der php.ini (C:\Programme\Zend\ZendServer\etc) eingebunden werden.
zend_extension = "C:\Programme\Zend\ZendServer\lib\phpext\php_xdebug-2.0.4-5.2.8-nts.dll"
zend_extension = "C:\Programme\Zend\ZendServer\lib\ZendExtensionManager.dll"
Xdebug muss vor dieser Zeile eingebunden werden: zend_extension="C:\Programme\Zend\ZendServer\lib\ZendExtensionManager.dll"
Jetzt noch den Zend Server Dienst (Apache) neu starten und XDebug steht zur Verfügung.